
Mit jedem Blick in den Spiegel spüren Sie, wie nachlassende Hautelastizität Ihr Selbstbewusstsein dämpft, während tiefe Falten und sogenannte Hamsterbäckchen Ihr Gesicht älter erscheinen lassen, als Sie sich fühlen. Facelifting von modernen Fadenlifttechniken, Midfacelifts, SMAS, Face-Neck-Lifts bis hin zu modernen Deep Plane Face Lifts bei DOCURE Berlin holt Sie genau hier ab, schafft Interesse durch modernste, schonende Techniken und weckt den Wunsch nach einem natürlich verjüngten Erscheinungsbild. Denn ein individuell abgestimmtes Face-, Neck- oder Midfacelift glättet die Konturen dort, wo Cremes und minimalinvasive Methoden an ihre Grenzen stoßen. Stellen Sie sich vor, wieder so frisch auszusehen, wie Sie sich innerlich fühlen – ganz ohne künstlichen Masken-Effekt. Handeln Sie jetzt und vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Docure Berlin, um den ersten Schritt zu Ihrem neuen Ich zu gehen.
Die Behandlung im Überblick
Ein Facelifting in unserer Berliner Praxis beginnt stets mit einer detaillierten Gesichtsanalyse, damit wir Ihnen das passende Verfahren – vom klassischen Midfacelift bis zum Face-Neck-Lift / Deep Plane Facelift – vorschlagen können. Am OP-Tag erfolgt die sanfte Vollnarkose, während Dr. Annett Kleinschmidt das abgesunkene Gewebe in den SMAS-Schichten oder tiefer je nach ausgewählter Technik repositioniert und überschüssige Haut entfernt oder überschüssiges Fettgewebe absaugt und korrekt positioniert. Feinste Schnitte entlang natürlicher Konturen sorgen dafür, dass spätere Narben nahezu unsichtbar bleiben. Nach circa fünf bis sechs Stunden bei den ausgedehnten Face-Neck-Lifts wechseln Sie mit einem Watteverband in unseren komfortablen Aufwach-Bereich; je nach Umfang ist ein kurzer stationärer Aufenthalt möglich und wird vorher avisiert. Bereits nach drei bis vier Wochen sind die meisten Patienten wieder gesellschafts- und arbeitsfähig und genießen ihr verjüngtes, aber authentisches Erscheinungsbild.
Wissenswertes zur Face-, Neck- & Midfacelift-Operation
Dauer des Beratungsgesprächs | 45 - 60 Minuten |
Dauer der Operation | Face-/Necklift: 5 bis 7 Stunden Midfacelift: 2,5 bis 3 Stunden |
Narkoseart | Vollnarkose |
Behandlung | Ambulant sowie stationär |
Nachsorge/Termine | Gesichtswatteverband, weiche Drainagen 1. postoperativer Tag: Wiedervorstellung mit Drainagenzug Haarewaschen in der Praxis UV-Schutz |
Entfernung der Fäden | 10. Tag |
Gesellschaftsfähigkeit | Nach 3 - 4 Wochen |
Arbeitsunfähigleit | 4 Wochen |
Kosten | ab 12.500,- Euro (Facelift ab 14.500€) |
Kostenübernahme durch die Krankenkasse | nicht möglich |
Risiken der Facelift-Operation
Auch bei höchsten Sicherheitsstandards birgt jede operative Gesichtsstraffung mögliche Komplikationen, die wir offen ansprechen. Zu den seltenen, aber relevanten Risiken zählen Nachblutungen, Infektionen oder gestörte Narbenheilung, die eine engmaschige Nachsorge erfordern. Vorübergehende Sensibilitätsstörungen entlang der Hautschnitte sind überwiegend binnen weniger Wochen rückläufig, dauerhafte Nervenschädigungen treten äußerst selten auf Ohrläppchendeformitäten, veränderter Haarwuchs und Nekrosen der Haut sind absolute Raritäten. Rauchen und bestehende Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus erhöhen das Risiko, weshalb eine sorgfältige Anamnese und ein präoperatives Rauchstopp-Programm wichtig sind. Ein zu straffes Resultat („Windtunnel-Effekt“) wird durch präzise SMAS-Technik vermieden; die natürliche Mimik bleibt erhalten.
Hauptrisiken im Überblick:
- Nachblutung: Erhöhter Druck, Bluterguss – sofortige medizinische Kontrolle nötig
- Infektion: Rötung, Überwärmung der Narbe – frühzeitige Antibiotikatherapie
- Serom/Ödem: Flüssigkeitsansammlungen – ggf. Punktion oder Drainage
- Narbenhypertrophie: Verdickte Narbenbildung – Silikon-Gel oder Lasertherapie
- Sensibilitätsverlust: Taubheits- oder Kribbelgefühl – meistens temporär
- Asymmetrie
- Spannungsgebiete der Haut
- Endgültiges Resultat nach 9 Monaten sichtbar
- Ohrläppchendeformität/ veränderter Haarwuchs
- Gefäß-/Nervenverletzung mit Verletzung des N.facialis (motorischer Gesichtsnerv)
- Nekrosen der Haut
Fragen und Antworten zur Facelifting-Behandlung
FAQs vor der Behandlung
Was sollte man vor einem Face-Necklift nicht tun?
Vermeiden Sie zwei Wochen vor dem Eingriff blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Blut verdünnende Supplements, und setzen Sie Nikotin spätestens vier Wochen vorher ab, um Durchblutung und Wundheilung zu optimieren. Auch hochdosierte Vitamin-E-Präparate und Kräuter wie Ginkgo können die Blutgerinnung beeinflussen und sollten pausiert werden. Planen Sie Ihre Arbeits- und Familienpflichten so, dass Sie ausreichend Ruhe haben. Ein stabiler Kreislauf ohne akute Infekte ist Voraussetzung; verschieben Sie die OP, falls Sie erkranken.
Wie lange kein Hyaluron vor Facelift?
Hyaluronsäure und Botulinumtoxin sollten mindestens sechs bis neun Monate vor einem Facelifting nicht mehr injiziert worden sein, damit das Material weitgehend abgebaut ist. Reste könnten die präzise Repositionierung der Gewebeschichten erschweren oder das endgültige Resultat verfälschen. In Einzelfällen raten wir zu einer Hyaluronidase-Auflösung, damit die Haut optimal auf die Straffung vorbereitet ist.
Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich mir ein Facelifting habe machen lassen?
Viele Patienten berichten, dass sie den sozialen Rückzug in den ersten postoperativen Tagen unterschätzt haben und sich mental besser hätten vorbereiten können. Schwellungen, ein straffer Hautzug und ein verändertes Selbstbild können emotional herausfordernd sein. Nehmen Sie daher frühzeitig Unterstützung von Familie oder Freunden in Anspruch und planen Sie entspannende Aktivitäten für die Zeit zu Hause. Ein realistisches Zielbild, das Sie gemeinsam mit Ihrer Chirurgin festlegen, hilft, Enttäuschungen zu vermeiden.
FAQs nach der Behandlung
Wie lange sollte man nach einem Facelift nicht arbeiten?
In der Regel empfehlen wir, mindestens drei bis vier Wochen beruflich auszusetzen, insbesondere wenn Sie im Rampenlicht stehen oder körperlich arbeiten. Schwellungen und Hämatome sind bis dahin weitgehend abgeklungen, und Nähte wurden entfernt. Sollten Sie körperlich anstrengende Tätigkeiten ausüben, verlängert sich die Auszeit auf vier bis fünf Wochen. Home-Office ist möglich, sobald Sie sich fit fühlen und Ihr Arzt zustimmt.
Wie lange dauert die Erholung nach einem Facelift?
Der Großteil der Heilung verläuft innerhalb von drei bis sechs Wochen, doch das endgültige Ergebnis stabilisiert sich erst nach sechsdrei bis neunsechs Monaten. Feine Narben reifen bis 2 zu einem Jahren und können bei Bedarf mit Laser oder Microneedling optimiert werden. Lymphdrainagen ab der zweiten Woche beschleunigen den Rückgang von Schwellungen. Sonnenschutz mit SPF 50+ ist unverzichtbar, um Pigmentierungen vorzubeugen.
Wie sieht man direkt nach einem Facelift aus?
Unmittelbar nach der OP ist Ihr Gesicht geschwollen, leicht bläulich verfärbt und von einem schützenden Verband umgeben. Die Haut wirkt zunächst sehr straff, was sich innerhalb weniger Tage normalisiert. Drainagen sorgen für den Abfluss von Blut und Wundsekret und werden meist am ersten Tag entfernt. Ihre endgültige Kontur zeichnet sich nach zwei bis drei Wochen ab, wenn die Schwellung deutlich zurückgegangen ist.
Wie lange dauert die Spannung nach einem Facelifting?
Ein Spannungsgefühl entlang der Wangen und hinter den Ohren ist völlig normal und klingt innerhalb sechs bis acht Wochen langsam ab. Nervenfasern regenerieren sich in dieser Zeit, sodass Sensibilität und Beweglichkeit Schritt für Schritt zurückkehren. Leichte Massagen, die wir Ihnen zeigen, fördern die Flexibilität des Gewebes. Sollten Schmerzen oder starke Verhärtungen auftreten, stellen Sie sich bitte kurzfristig zur Kontrolle vor. Wir planen mit Ihnen engmaschige Kontrolltermine.
Welche Nachsorge ist nach einem Facelift wichtig?
Konsequente Kühlung und Hochlagerung des Kopfes mindern Schwellungen in den ersten 48 Stunden. Wir empfehlen drei bis fünf manuelle Lymphdrainagen ab Woche 2, um die Heilung zu stimulieren. Vermeiden Sie sämtliche Nikotinprodukte, da sie die Gefäßversorgung verschlechtern. Pflegen Sie die Narben ab ärztlicher Freigabe mit Silikon-Gel und schützen Sie sie ein Jahr lang vor Sonne. Regelmäßige Kontrolltermine sichern Ihr optimales Ergebnis.