Sie möchten wissen, ob eine Magnesium-Infusion Ihre Energie, Muskulatur und Nervenbalance spürbar unterstützen kann. Bei DOCURE Berlin erklären wir Ihnen die wichtigsten Infusionsarten und zeigen, welche Arten von Infusionen zu Ihrem Ziel passen. Wir unterscheiden klare Arten von Infusionslösungen – von Elektrolyt- und Vitamin-Kombinationen bis zu spezialisierten Infusionslösung‑Arten für Haut, Energie oder Regeneration. Ob Zink-Infusion zur Immunstärkung, eine Glutathion-Infusion für antioxidativen Schutz oder eine NAD+‑Infusion, zur Unterstützung von Zellenergie und Regeneration – Sie erhalten eine präzise, individuelle Empfehlung. So finden Sie schnell heraus, ob die Magnesium-Infusion allein oder in Kombination mit anderen Infusionsarten der passende Weg für Sie ist.
Beratungsgespräch vereinbaren
Was sind Infusionen und welche Arten gibt es?
Infusionen sind medizinische Verfahren, bei denen Flüssigkeiten wie Elektrolytlösungen, Nährstoffe oder Medikamente direkt über eine Vene in den Blutkreislauf geleitet werden. Dadurch wird der Wirkstoff schnell verfügbar und umgeht den Verdauungstrakt. Es gibt verschiedene Arten von Infusionen, zum Beispiel Vitamin-Infusionen, Elektrolyt-Infusionen, Aminosäure-Infusionen oder therapeutische Spezialinfusionen wie NAD+ oder Glutathion. Die Auswahl richtet sich nach dem individuellen Bedarf, der ärztlich ermittelt und überwacht wird.
Mehr über Infusionstherapie erfahren
Ablauf bei DOCURE Berlin: Beratung, Blutanalyse, sichere Gabe
Vor jeder Infusionstherapie erfolgt ein strukturiertes Anamnesegespräch, in dem wir Ihre Ziele, Medikamente und Vorerkrankungen erfassen. Bei Bedarf ergänzen wir eine Blutanalyse, um Mineralstoffstatus und Verträglichkeit zu prüfen. Die Magnesium-Infusion wird unter ärztlicher Aufsicht gegeben, die Dosierung orientiert sich an Leitlinien, individuellen Werten und Ihrem Wohlbefinden. Sie ruhen bequem, während wir Herz‑Kreislauf‑Parameter beobachten und Fragen direkt beantworten. Nach der Gabe erhalten Sie Hinweise zu Flüssigkeitszufuhr, Aktivität und möglicher Kombination mit weiteren Infusionen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Arten von Infusionslösungen: individuell abgestimmt
Je nach Ziel setzen wir verschiedene Arten von Infusionslösungen ein, zum Beispiel isotonische Basislösungen mit zugesetzten Mikronährstoffen. Diese Infusionslösung‑Arten reichen von reinen Mono‑Infusionen bis zu komplexen Kombinationslösungen, die exakt auf Ihren Bedarf dosiert werden. Für Haut und Haare eignen sich beispielsweise Biotin‑ und Spurenelement‑Kombinationen, während Sportprogramme oft Aminosäuren und Elektrolyte bevorzugen. Bei empfindlichem Magen kann die i. v.‑Gabe eine gut verträgliche Alternative zu oralen Präparaten sein. Wir erklären transparent, welche Mischung medizinisch sinnvoll ist und welches Ziel Sie realistisch erwarten dürfen.
Magnesium-Infusion
Die Magnesium-Infusion bringt den Mineralstoff direkt in den Blutkreislauf und vermeidet dadurch Resorptionsverluste über den Darm. Sie kann bei Muskelkrämpfen, innerer Unruhe oder hoher Belastung stabilisierend wirken und die neuromuskuläre Funktion unterstützen. In der ärztlichen Beratung klären wir, ob eine alleinige Magnesium-Infusion sinnvoll ist oder ob sie mit weiteren Mikronährstoffen kombiniert werden sollte. Besonders in Phasen der Regeneration, nach intensiven Trainings oder bei stressbedingter Anspannung profitieren Sie von der schnellen Verfügbarkeit. Bei DOCURE Berlin erhalten Sie eine sichere Dosierung, die zu Ihren Laborwerten, Ihrer Medikation und Ihrem Ziel passt.
Wirkmechanismus und typische Einsatzfelder
Magnesium wirkt als Cofaktor in zahlreichen enzymatischen Reaktionen und unterstützt die Signalübertragung zwischen Nerven- und Muskelzellen. Eine intravenöse Gabe kann gezielt eingesetzt werden, wenn orale Präparate unzureichend wirken oder nicht gut vertragen werden. Typische Ziele sind die Minderung von muskulären Verspannungen, die Stabilisierung des Energiestoffwechsels und die Reduktion stressbedingter Beschwerden. Wir prüfen Kontraindikationen sorgfältig und passen die Infusionsgeschwindigkeit an Ihr Kreislaufprofil an. So erhalten Sie eine spürbare Unterstützung, ohne Ihren Alltag zu unterbrechen.
Zink–Infusion
Bei einer Zink-Infusion erfolgt zunächst ein ärztliches Gespräch, um Ihren Bedarf, mögliche Kontraindikationen und die optimale Dosierung festzulegen. Anschließend wird eine individuell vorbereitete Zinklösung in eine Infusionsflasche oder -spritze gegeben. Über einen venösen Zugang wird die Infusion langsam verabreicht, während Ihre Kreislaufwerte kontrolliert werden. Die Dauer liegt je nach Konzentration und Verträglichkeit meist zwischen 20 und 40 Minuten. Nach der Gabe erhalten Sie kurze Hinweise zur Nachsorge, etwa zur Flüssigkeitszufuhr und möglichen Kombinationsinfusionen.
NAD+‑Infusion: Wirkung, Ablauf & Kosten
NAD+ steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid – ein körpereigener Stoff, der in jeder Zelle vorkommt und dort bei der Energiegewinnung sowie bei Reparaturprozessen unterstützt. Mit einer NAD+-Infusion wird dieser Stoff direkt in Ihren Blutkreislauf gebracht, sodass er schnell verfügbar ist.
Je nach Ausgangslage kann das neue Energie geben, die Konzentration fördern und das allgemeine Wohlbefinden stärken, weshalb NAD+ oft als Kur verabreicht wird. Wir sprechen die NAD+-Infusion Kosten vorab mit Ihnen durch, erklären die empfohlene Anzahl an Sitzungen und ob eine Kombination mit einer Magnesium-Infusion oder Antioxidantien für Sie sinnvoll ist. Während der Infusion achten wir auf Ihr Wohlbefinden und stimmen den Ablauf so ab, dass er entspannt in Ihren Alltag passt.
Infusion von Vitaminen
Eine Vitamin-Infusion versorgt Ihren Körper direkt über den Blutkreislauf mit hochdosierten Vitalstoffen – ohne Umwege über den Verdauungstrakt. So können Vitamine schneller wirken und ihre volle Bioverfügbarkeit entfalten. Ob zur Unterstützung des Immunsystems, zur Regeneration oder für mehr Energie – die Mischung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mehr über Wirkung, Ablauf und spezielle Infusionsarten erfahren Sie auf der Informationsseite von DOCURE.
Mehr über Infusionen mit Vitaminen erfahren
Sicherheit, Natürlichkeit und Nachsorge bei Ihrer Infusionstherapie
Sicherheit hat bei DOCURE Berlin Priorität, daher erfolgt jede Infusionstherapie ärztlich geplant und überwacht. Wir nutzen hochwertige Substanzen in geprüfter Qualität und passen Dosis sowie Infusionsdauer an Ihr Profil an. Natürlichkeit bedeutet für uns, dass Ergebnisse harmonisch zu Ihrem Lebensstil passen und sich alltagstauglich anfühlen. Deshalb kombinieren wir Infusionen nur dort, wo Labor, Anamnese und Zielsetzung übereinstimmen. Nach jeder Sitzung erhalten Sie klare Empfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr, Aktivität und zu sinnvollen Folge‑Terminen.
Kontraindikationen & Checkliste
Vor einer Magnesium-Infusion prüfen wir Nierenfunktion, Medikation und eventuelle Wechselwirkungen, um Risiken zu minimieren. Schwangerschaft, bestimmte Herzrhythmusstörungen oder akute Infektionen können Gründe sein, die Behandlung zu verschieben. Bringen Sie bitte Ihre Medikamentenliste mit und teilen Sie uns Nahrungsergänzungen mit, damit wir Wechselwirkungen ausschließen. Die Checkliste umfasst außerdem Hydration, leichte Mahlzeit und bequeme Kleidung für eine entspannte Sitzung. So stellen wir sicher, dass Nutzen und Sicherheit in einem guten Verhältnis stehen.
Nachsorge und Verlauf
Nach der Infusion können Sie in der Regel Ihrem Tag nachgehen, leichte Bewegung und ausreichend Wasser sind empfehlenswert. Wir klären, welche Zeichen normal sind und wann Sie sich melden sollten, falls Sie Fragen haben. Je nach Ziel planen wir eine Einzelsitzung oder eine kurze Kur und überprüfen den Verlauf in Follow‑ups.
- Magnesium-Infusion: Schnelle Aufnahme ins Blut mit spürbarer Muskelentspannung, danach ausreichend trinken und Kreislauf im Blick behalten.
- Zink-Infusion: Unterstützt Immunsystem und Haut, anschließend gut hydrieren und leichte Mahlzeit einplanen.
- Glutathion-Infusion: Bietet antioxidativen Schutz, danach viel Wasser trinken und UV-Belastung meiden.
- NAD+-Infusion: Langsame Gabe zur Zellregeneration, nach der Behandlung Ruhe und Flüssigkeitszufuhr beachten.
- Vitamin-Infusionen: Rasche Vitaminversorgung für Energie und Abwehr, anschließend hydratisieren und kurz schonen.
- Kombinations-Infusionen: Vielseitige Nährstoffmischung, mit individueller Nachsorge und möglichem Follow-up zur Anpassung.
Ergänzend erhalten Sie Tipps zu Schlaf, Ernährung und Stressmanagement, damit die Magnesium-Infusion bestmöglich wirkt. Auf Wunsch verknüpfen wir den Plan mit weiteren Infusionen wie Zink oder Glutathion für einen stimmigen Gesamteffekt.
Fragen und Antworten zu den verschiedenen Infusionsarten
Welche Vorteile bietet Infusionstherapie bei DOCURE Berlin?
Unsere Infusionstherapie liefert Mikronährstoffe direkt in den Blutkreislauf und erreicht so eine hohe Bioverfügbarkeit. Sie profitieren von individuellen Mischungen, die anhand von Anamnese und – falls sinnvoll – Laborwerten zusammengestellt werden.
Ob Magnesium-Infusion, Zink oder Glutathion: Wir planen Ihren Verlauf so, dass er in Ihren Alltag passt. Die ärztliche Aufsicht sorgt für Sicherheit, transparente Aufklärung und eine realistische Erwartungshaltung. Auf Wunsch kombinieren wir die Infusionen mit Regenerations‑ und Hautprogrammen für ein harmonisches Ergebnis.
Wie sorgt DOCURE Berlin für maximale Sicherheit und natürliche Ergebnisse?
Die erste Sitzung beginnt - bei persönlichem Wunsch-mit einer ärztlichen Beratung und – wenn angezeigt – einer Blutanalyse, um Dosis und Auswahl der Substanzen exakt festzulegen. Wir verwenden geprüfte Präparate, passen die Infusionsgeschwindigkeit an und überwachen Kreislaufparameter. Natürliche Ergebnisse bedeuten für uns, dass Sie sich nach der Behandlung leistungsfähig und ausgeglichen fühlen, ohne Ihren Lebensrhythmus zu verändern.
Bei Unklarheiten sind wir erreichbar, und Sie erhalten klare Nachsorge‑Hinweise. Dadurch bleibt Ihre Behandlung planbar, nachvollziehbar und sicher.
Welche individuellen Beratungskonzepte bietet die Praxis bei der Infusionstherapie?
Sie erhalten eine persönliche Zielanalyse inklusive Sichtung von Vorerkrankungen, Medikamenten und bisherigen Erfahrungen mit Supplements. Wir besprechen, ob eine Magnesium-Infusion als Monotherapie sinnvoll ist oder ob Kombinationen wie Zink-Infusion oder Glutathion-Infusion Vorteile bringen.
Außerdem erklären wir Alternativen, Kurlängen und mögliche Wechselwirkungen, damit Sie aktiv mitentscheiden können. Der Plan bleibt flexibel und wird in Follow‑ups an Ihr Feedback und Ihre Ergebnisse angepasst.
Wie verläuft die Nachsorge nach einer Infusion oder einem plastisch‑ästhetischen Eingriff?
Nach einer Infusion empfehlen wir ausreichende Flüssigkeitszufuhr, leichte Bewegung und eine kurze Ruhephase. Wir besprechen, welche Reaktionen normal sind und wann Sie sich bei Fragen melden sollten. Nach operativen Eingriffen ergänzt ein abgestimmtes Infusionskonzept – etwa Magnesium-Infusion oder Zink – die Regeneration, sofern medizinisch sinnvoll. Kontrolltermine sichern den Verlauf, und Sie erhalten alltagstaugliche Hinweise zu Ernährung, Schlaf und Stressmanagement.