Frisch und erholt aussehen – ganz ohne OP? Das ist möglich! Wer frühzeitig auf moderne, nicht-invasive Behandlungen setzt, kann einem operativen Facelift effektiv vorbeugen. Mit meinem bewährten 3-Layer-Prinzip kombiniere ich gezielten Volumenaufbau, den strukturellen Kollagenaufbau mit Sculptra und die Hautverfeinerung zu einem natürlichen, harmonischen Ergebnis. Besonders Sculptra überzeugt mit seiner Fähigkeit, die Haut von innen zu festigen, ohne das Gesicht optisch zu verändern. Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns gemeinsam ein individuelles Behandlungskonzept für Sie entwickeln.
Die Grundlagen moderner Faltenbehandlung
Viele Menschen bringen ästhetische Gesichtsbehandlungen in erster Linie mit Hyaluronsäure-Fillern in Verbindung – und das zurecht. Hyaluronsäure eignet sich hervorragend, um verlorenes Volumen zurückzugeben an den Stellen, wo der Knochen im Alterungsprozess, der ab dem 25. Lebensjahr beginnt und tiefere Falten gezielt zu glätten. Doch das ist nur ein Teil eines umfassenden Anti-Aging-Konzepts. In unserer Praxis arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, dem sogenannten „Three Layer“-Konzept. Dieses basiert darauf, verschiedene Produkte gezielt in unterschiedlichen Hautschichten einzusetzen, um natürliche und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Nach der gezielten Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure folgt im nächsten Schritt der strukturelle Aufbau der Haut – durch die gezielte Stimulation der körpereigenen Kollagenproduktion. Kollagen ist das Fundament für eine straffe und elastische Haut. Dieser schichtweise Aufbau sorgt nicht nur für Frische, sondern auch für Festigkeit – ganz ohne das Gesicht optisch zu verändern. Besonders im mittleren und unteren Gesichtsbereich entsteht so ein harmonisch verjüngter Look, der die natürliche Mimik bewahrt und die Gesichtskonturen sanft stärkt.
Kollagenaufbau mit Sculptra im Experteninterview
Im Experteninterview erklärt Dr. med. Annett Kleinschmidt anschaulich, wie der gezielte Kollagenaufbau mit Sculptra funktioniert und für wen diese Behandlung besonders geeignet ist. Schauen Sie sich das Video an und lassen Sie sich bei Docure Berlin individuell und umfassend beraten.
Für wen eignet sich der Kollagenaufbau besonders?
Behandlungen mit Sculptra und Skinboostern eignen sich besonders für Frauen und Männer ab etwa 30 Jahren, die erste Anzeichen von Hauterschlaffung oder feine Fältchen bemerken – vor allem bei schlanker Gesichtskontur. Wer sich ein frisches, natürliches Aussehen wünscht, ohne das Gesicht optisch zu verändern, findet in diesen Methoden eine wirkungsvolle Lösung. Gerade bei sportlich aktiven Menschen, bei denen klassische Filler oft weniger lang halten oder schnell sichtbar verändernd wirken, bietet Sculptra eine subtile und dennoch effektive Alternative.
In der Praxis von Docure Berlin entwickeln wir individuell abgestimmte Behandlungskonzepte, um Hautstruktur, Festigkeit und Kontur auf sanfte Weise zu verbessern – mit sichtbaren, aber unauffälligen Ergebnissen. Lassen Sie sich unverbindlich und persönlich zu modernen Möglichkeiten der Faltenbehandlung beraten – etwa mit Muskelrelaxans (BTX), einem ganzheitlichen Full-Face-Treatment mit Hyaluronsäure oder effektiven chemischen Peelings. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu beraten!
Unverbindlich beraten lassen
Warum der Aufbau von Kollagen so wichtig ist
Ab etwa dem 25. Lebensjahr beginnt die Haut, an Spannkraft und Volumen zu verlieren. Schuld daran ist unter anderem der kontinuierliche Rückgang an körpereigenem Kollagen und Elastan– einem der wichtigsten Strukturproteine unserer Haut. Der Kollagenaufbau ist aus ganz verschiedenen Gründen wichtig für ein natürlich junges Hautbild. Je weniger Kollagen gebildet wird, desto:
- schlaffer wirkt das Gewebe,
- feiner und trockener erscheint die Haut,
- ausgeprägter werden Fältchen – besonders entlang der Kieferlinie oder an den Wangen.
Behandlungen mit Sculptra oder Skinboostern setzen genau hier an: Sie regen die natürliche Produktion von Kollagen wieder an, verbessern die Hautstruktur und sorgen langfristig für ein gesünderes, festeres Hautbild.
Sculptra: Gezielter Kollagenaufbau mit Langzeiteffekt
Sculptra ist ein Präparat auf Basis von Poly-L-Milchsäure, das direkt unter die die Haut injiziert wird. Es wirkt nicht wie ein klassischer Filler, der Volumen sofort auffüllt, sondern entfaltet seine Wirkung über Wochen – durch einen starken Impuls zur Kollagenneubildung ohne Voluminisierungseffekt.
Was macht Sculptra so besonders?
Sculptra unterscheidet sich deutlich von klassischen Fillern – und genau das macht es so besonders. Seit der Überarbeitung seiner Rezeptur ist die Textur des Produkts noch feiner und gleichmäßiger, was eine besonders präzise Anwendung ermöglicht. Anders als herkömmliche Volumenfüller wirkt Sculptra nicht durch sofortige Aufpolsterung, sondern durch die langfristige Stimulation der körpereigenen Kollagenbildung. Dadurch lässt sich die Hautstruktur gezielt stärken und straffen – ohne das Gesicht in seiner natürlichen Form zu verändern.
Besonders geeignet ist Sculptra für:
- schlanke Gesichter;
- flächige Straffung;
- die gezielte Definition der Kieferlinie (Jawline);
- sowie die Milderung feiner Fältchen an den Wangen oder Schläfen.
In unserer Praxis bei Docure Berlin setzen wir Sculptra gezielt dort ein, wo es nicht um Volumen, sondern um Struktur und Festigkeit geht. Das Resultat ist ein natürlich gestrafftes, frisches Hautbild – ganz ohne sichtbare Auffüllung.
Skinbooster – Feuchtigkeit & Glow mit sanftem Straffungseffekt
Im Gegensatz zu Sculptra enthalten Skinbooster Hyaluronsäure in sehr flüssiger, unvernetzter Form mit einem ganz minimalen Vernetzungsanteil. Sie werden oberflächlicher in die Haut injiziert und spenden intensiv Feuchtigkeit, fördern aber ebenfalls – wenn auch milder – die Kollagenproduktion.
Wann sind Skinbooster sinnvoll?
Skinbooster kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Haut müde, trocken oder leicht geschädigt wirkt – zum Beispiel durch Sonne oder Umweltfaktoren. Besonders effektiv sind sie bei feinen Knitterfältchen, etwa im Bereich um den Mund oder auf den Wangen. Auch jüngere Patienten und Patientinnen, die sich mehr Frische, Ausstrahlung und Feuchtigkeit wünschen, profitieren von dieser sanften Behandlung. Das Ergebnis ist ein natürlicher Glow und eine sichtbar glattere, geschmeidigere Hautoberfläche.
Sculptra vs. Skinbooster – der Unterschied in der Wirkung
Obwohl sowohl Sculptra als auch Skinbooster darauf abzielen, die körpereigene Kollagenbildung anzuregen, unterscheiden sich beide deutlich in ihrer Wirkweise und Intensität. Sculptra entfaltet seine Wirkung tief in der Haut und sorgt mit nur wenigen Injektionen für einen lang anhaltenden Straffungseffekt – ideal für Patienten und Patientinnen mit strukturellen Veränderungen oder beginnendem Volumenverlust. Skinbooster hingegen wirken oberflächlicher, dafür aber schneller und sanfter. Sie eignen sich besonders gut als ergänzende Maßnahme, ideal an den Barcodefältchen um die Lippen oder für jüngere Haut, die vor allem Frische, Feuchtigkeit und einen feinen Glow benötigt.
Hyaluronsäure und Kollagenaufbau – ein starkes Duo
In der Praxis hat sich bewährt, zunächst mit Hyaluronsäure die tieferen Falten zu glätten – z. B. an den Nasolabialfalten oder im Bereich der Marionettenlinien, aber nicht die Falten, sondern den zurückweichenden Kieferknochen, der auf Grund der nachlassenden Knochendichte zu diesen Falten führt, aufzufüllen . Danach folgen Behandlungen mit Sculptra oder Skinboostern, um das Hautbild zu festigen und die Gesichtskonturen subtil zu verbessern. Diese Kombination aus Filler und Kollagenstimulanzien ist besonders nachhaltig, denn ein Full Face Treatment mit Hyaluronsäure liefert sofort sichtbare Ergebnisse. Sculptra und Skinbooster stärken im Anschluss die Hautstruktur langfristig von innen heraus.
Dadurch wird das gesamte Gesicht auf natürliche Weise gestützt, ohne „aufgespritzt“ zu wirken. Besonders im unteren Gesichtsbereich – also Wangen, Kinn und Kieferlinie – ist diese Methode eine hervorragende Alternative zu reinen Volumenfillern.
Wie läuft eine Behandlung mit Sculptra oder Skinboostern ab?
Viele Patienten und Patientinnen möchten vorab genau wissen, was sie erwartet – deshalb legen wir großen Wert auf eine transparente und entspannte Behandlungsatmosphäre. Die Anwendung erfolgt ambulant in unserer Praxis und dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
Der Ablauf der Behandlung in Schritten
- Persönliche Beratung mit Hautanalyse
- Auswahl des passenden Präparats (Sculptra oder Skinbooster)
- Punktgenaue Injektion mit feiner Kanüle
- Kurze Massage der behandelten Areale
- Die meisten Patienten sind sofort wieder gesellschaftsfähig.
Wichtig zu wissen: Sculptra entfaltet seine Wirkung über mehrere Wochen – der Aufbau ist schrittweise, aber nachhaltig. In der Regel empfehlen wir 2 Sitzungen im Abstand von sechs Wochen. Skinbooster zeigen meist schon nach wenigen Tagen sichtbare Ergebnisse und können 2–3 Mal pro Jahr aufgefrischt werden.
Straffe Haut mit natürlichem Ergebnis – ganz ohne Volumen-Effekt
Der gezielte Kollagenaufbau mit Sculptra oder Skinboostern ist eine effektive Methode, um die Hautstruktur zu verbessern, Feinheiten zu glätten und das Gesicht sanft zu festigen – ganz ohne unnatürliche Veränderungen. In Kombination mit klassischen Fillern entsteht ein nachhaltiger Effekt: frisch, straff, natürlich schön. Wenn Sie sich eine Behandlung wünschen, die nicht auffällt, aber sichtbar wirkt, beraten wir Sie gerne individuell. Lassen Sie sich doch gleich von einem Experten wie Docure Berlin beraten und erhalten Sie so noch tiefere Einblicke in Behandlungsmethoden für eine straffe Haut.