Tele­fon: +49 (0)30 – 86 39 32 27

News und Soziales

Was ist Lipo­suk­ti­on? Grund­la­gen, Metho­den & Erfah­rungs­wer­te rund um die Fettabsaugung

Vie­le Men­schen lei­den unter hart­nä­cki­gen Fett­de­pots, die trotz Diät und Sport nicht ver­schwin­den – genau hier stellt sich oft die Fra­ge: Was ist Lipo­suk­ti­on und wie funk­tio­niert sie eigent­lich? In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie nicht nur, was eine Fett­ab­sau­gung ist, son­dern auch, was sie kos­tet, wie sie abläuft und wie viel Fett tat­säch­lich abge­saugt wer­den kann. Wir klä­ren gän­gi­ge Miss­ver­ständ­nis­se und zei­gen auf, war­um die­se ästhe­tisch-chir­ur­gi­sche Maß­nah­me für vie­le ein befrei­en­der Neu­start sein kann.

Was bedeu­tet Liposuktion?

Der Begriff „Lipo­suk­ti­on“ stammt aus dem Latei­ni­schen und bedeu­tet wört­lich „Fett­ab­sau­gung“. Es han­delt sich um ein chir­ur­gi­sches Ver­fah­ren zur Ent­fer­nung von loka­len Fett­pols­tern, das haupt­säch­lich aus ästhe­ti­schen Grün­den durch­ge­führt wird. Dabei wer­den Fett­zel­len dau­er­haft ent­fernt, was bei ent­spre­chen­der Lebens­wei­se zu lang­an­hal­ten­den Ergeb­nis­sen füh­ren kann. Pati­en­ten fra­gen sich oft: Was ist Lipo­suk­ti­on genau? Es ist mehr als nur ein kos­me­ti­scher Ein­griff – es ist eine medi­zi­ni­sche Maß­nah­me mit kla­ren Indi­ka­tio­nen, Gren­zen und Erfolgschancen.

Wie funk­tio­niert eine Fettabsaugung?

Der Ablauf einer Fett­ab­sau­gung basiert auf medi­zi­ni­schen Stan­dards, wird aber je nach Metho­de indi­vi­du­ell ange­passt. Bei der beson­ders scho­nen­den Vibra­ti­ons­ab­sau­gung wird der Ein­griff meist unter loka­ler Anäs­the­sie durch­ge­führt. Hier­bei wird eine soge­nann­te Tumes­zenz-Lösungetwa sechs Literin das betrof­fe­ne Fett­ge­we­be inji­ziert. Nach etwa 20 Minu­ten Ein­wirk­zeit, in der die Pati­en­ten in der Regel schmerz­frei sind, beginnt der Chir­urg mit der Absau­gung. Dabei kommt zunächst eine Rapidka­nü­le in den tie­fe­ren Fett­ge­we­be­schich­ten zum Ein­satz, bevor mit­hil­fe unter­schied­lich star­ker Kanü­len bis dicht unter die Haut gear­bei­tet wird.

Wie läuft eine Fett­ab­sau­gung ab?

Der Ein­griff beginnt mit der ört­li­chen Betäu­bung durch die Tumes­zenz-Lösung, die das Fett­ge­we­be auf­lo­ckert und die Blu­tungs­nei­gung redu­ziert. Nach der Ein­wirk­zeit erfolgt die Absau­gung mit schwin­gen­den Kanü­len, die das Fett­ge­we­be scho­nend lösen. Die Pati­en­ten pro­fi­tie­ren von kür­ze­ren Aus­fall­zei­ten – vie­le sind bereits ein bis zwei Tage nach dem Ein­griff wie­der arbeits­fä­hig, abhän­gig vom Beruf. Bei grö­ße­ren Fett­men­gen (5–6 Liter) kann es aller­dings zu Kreis­lauf­schwan­kun­gen kom­men, die sich in den ers­ten drei bis vier Wochen nach dem Ein­griff bemerk­bar machen. Daher ist eine enge ärzt­li­che Nach­sor­ge wichtig.

Wel­ches Fett kann ich absau­gen? Und was kann eigent­lich die Fett-Weg-Sprit­ze? Und natür­lich die Fra­ge: Mit wel­chen Kos­ten ist zu rech­nen? All das erfah­ren Sie im Exper­ten­in­ter­view mit Dr. med. Annett Klein­schmidt bei Busi­ness Talk am Ku´damm.

Wel­che Metho­den gibt es? Vibra­ti­ons­ab­sau­gung & Alternativen

Neben der Vibra­ti­ons­ab­sau­gung gibt es wei­te­re eta­blier­te Metho­den: Die was­ser­strah­l­as­sis­tier­te Lipo­suk­ti­on (WAL) nutzt einen sanf­ten Was­ser­strahl, um Fett­zel­len zu lösen, wäh­rend die Ultra­schall-unter­stütz­te Lipo­suk­ti­on (UAL) mit Schall­wel­len arbei­tet. Eine mini­mal­in­va­si­ve Metho­de ist die Fett­weg­sprit­ze, die Gal­len­säu­ren nutzt, um klei­ne­re Fett­de­pots – etwa im Gesicht – aufzulösen.

Die­se Metho­de eig­net sich nicht für grö­ße­re Men­gen oder tief lie­gen­des Fett. Zudem ist zu beach­ten, dass vis­ze­ra­les Fett, das sich im Bauch­raum um die Orga­ne befin­det (intra­ab­do­mi­nal), nicht abge­saugt wer­den kann – im Gegen­satz zum sub­ku­ta­nen, also äußer­lich sicht­ba­ren Fett.

Was kos­tet Fettabsaugen?

Die Kos­ten für eine Fett­ab­sau­gung bei Docu­re begin­nen ab 3.500 Euro und vari­ie­ren je nach Kör­per­re­gi­on, Metho­de und indi­vi­du­el­lem Auf­wand. Vor­ab fin­det ein etwa 30–45-minütiges Bera­tungs­ge­spräch statt und ist Grund­la­ge für einen indi­vi­du­el­len Behand­lungs- und Kos­ten­plan. Der Ein­griff dau­ert je nach Umfang 1 bis 3,5 Stun­den und erfolgt in der Regel ambu­lant – unter loka­ler Betäu­bung oder Vollnarkose.

Nach dem Ein­griff ist für sechs Wochen das Tra­gen eines Kom­pres­si­ons­mie­ders erfor­der­lich. Die Arbeits­un­fä­hig­keit beträgt meist 5 bis 7 Tage, abhän­gig von der Tätig­keit und dem Aus­maß der Behand­lung. Da es sich um einen ästhe­ti­schen Ein­griff han­delt, wer­den die Kos­ten in der Regel nicht von der Kran­ken­kas­se übernommen.

Wie viel Fett darf maxi­mal abge­saugt werden?

Ein häu­fi­ger Irr­tum besteht dar­in, dass durch eine Fett­ab­sau­gung belie­bi­ge Men­gen an Fett ent­fernt wer­den kön­nen. Tat­säch­lich gibt es von Gesund­heits­be­hör­den wie der FDA kla­re Gren­zen: Pro Sit­zung soll­ten nicht mehr als fünf bis sechs Liter Fett ent­fernt wer­den, abhän­gig vom BMI eines Pati­en­ten. Die­se Gren­ze dient dem Schutz der Pati­en­ten, da zu gro­ße Volu­mi­na den Kreis­lauf stark belas­ten und die Wund­hei­lung beein­träch­ti­gen kön­nen. Des­halb wird die Lipo­suk­ti­on bei Bedarf auf meh­re­re Sit­zun­gen ver­teilt. Auch indi­vi­du­el­le Fak­to­ren wie Kreis­lauf­sta­bi­li­tät und Haut­elas­ti­zi­tät spie­len bei der Ent­schei­dung über das Volu­men eine gro­ße Rolle.

Was sind rea­lis­ti­sche Ergeb­nis­se einer Liposuktion?

Die Ergeb­nis­se einer Lipo­suk­ti­on sind in der Regel dau­er­haft, sofern Pati­en­ten bereit sind, ihren Lebens­stil gesund zu gestal­ten. Direkt nach dem Ein­griff ist ein Kom­pres­si­ons­mie­der für sechs Wochen zu tra­gen, um das Gewe­be zu stüt­zen und die Rück­bil­dung zu fördern.

Wäh­rend die­ser Zeit soll­ten kör­per­li­che Belas­tung, Sport und Sau­na­be­su­che ver­mie­den wer­den. Nach der Hei­lungs­pha­se emp­feh­len wir einen geziel­ten Mus­kel­auf­bau sowie eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung. Wer sich an die­se Emp­feh­lun­gen hält, kann die neue Kör­per­form lang­fris­tig erhal­ten und Kom­pli­ka­tio­nen ver­mei­den. Kon­tak­tie­ren Sie uns und erfah­ren mehr zum The­ma Liposuktion.