Tele­fon: +49 (0)30 – 86 39 32 27

Tags: Fett­ab­sau­gung

Und was ist mit dem “Bier­bauch”?

Wir unterscheiden zwischen innerem und äußerem Fett. Das innere Fett kann NICHT abgesaugt werden, das äußere hingegen schon. Also, die Love Handles und der Unterbauch. Meist ist bei Männern dazu auch keine große Straffungs-Operation notwendig, sondern es kann schonend in Lokalanästhesie vibrasatgesteuert abgesaugt werden.
weiter

Vor- und Nach­tei­le der Liposuktions-Methoden

Die klassischen hartnäckigen Problempolster sind Bauch und "Love Handles". Aber natürlich gibt es auch ganz viele individuelle Problemzonen, mit denen Patienten zu mir kommen. Liposuktion kann eine Lösung sein, man unterscheidet dabei in die Fettabsaugung großer Areale z.B. bei Patienten mit Lipödemen (Störung der Fettverteilung), die man in Vollnarkose absaugt. Oder eben die klassischen Fettpölsterchen, die normalerweise in Lokalanästhesie absaugt werden.
weiter

Lipo­suk­ti­on ver­sus Bauchdeckenstraffung

Diese (kinderlose) Patientin hat eine intakte Bauchdecke mit einer intakten Verbindung der geraden Bauchmuskulatur und gutes Bindegewebe. Deswegen können wir hier mit einer schonenden vibrasatgesteuerten Liposuktion in Lokalanästhesie ein tolles Ergebnis erzielen. Mit unterschiedlichen Kanülenstärken saugen wir in allen Schichten des Liposuktionsareals ab, auch direkt unter der Haut. Die überschüssige Haut bildet sich danach auf Grund ihrer eigenen Retraktions - ( =Rückbildungs-) Kraft zurück. Diese zweifache Mutter hingegen hat eine erschlaffte Bauchdecke, auch als Bauchfettschürze bekannt.
weiter

Je nach Metho­de nur 2-3 Tage

In meiner Praxis wende ich vor allem zwei verschiedene Liposuktions-Verfahren an. 1. Die wasserstrahl-assistierte Bodyjet-Liposuktion. Diese nutze ich vor allem für große Gesamtkörpercontourings in Vollnarkose. 2. Die vibrasatgesteuerte Liposuktion, die ich gerne in Lokalanästhesie durchführe. Das ist die ideale Methode, um mit tollem Ergebnis schnell wieder im Arbeitsprozeß zu stehen. Mit ihr kann nur jeweils eine große Zone wie Bauch ODER beide Flanken behandelt werden. Die Ergebnisse sind sehr schön, da mit unterschiedlichen Kanülenstärken in allen Schichten des Liposuctionsareals abgesaugt werden kann, auch direkt unter der Haut. Bei der wasserstrahl-assistierten Bodyjet-Liposuktion werden 12-15 Liter Tumoressenzlösung benötigt, was den Kreislauf sehr belastet und zu längeren Ausfallzeiten führt. Deswegen bevorzugen viele Patient:innen die vibrasatgesteuerte Liposuktion. Diese bringt hervorragende Ergebnisse hervor und man ist nach 1-2 Tagen wieder (arbeits-)fit. Das nächste Areal kann ggf. schon 3 Wochen später angegangen werden. Kommt einfach vorbei und lasst Euch individuell beraten.
weiter

Body­forming durch scho­nen­de Fettabsaugung

Bei dieser Patientin haben wir uns für eine schonende Vibrations-Liposuktion entschieden. Das Bodyforming hat ihren schönen Körper perfektioniert. Insgesamt dreimal kam sie in unsere Praxis zur Fettabsaugung, die in Lokalanästhesie erfolgte. Abgesaugt wurden je zwischen 1.250 und 2.000 ml. Dabei wurden die "Problemzonen" nach und nach in Angriff genommen. Die Eingriffe erfolgten im Abstand von je 3 Wochen. Arbeitsunfähig war sie nur jeweils 2-3 Tage nach dem Eingriff. Denn die Vibrationsfettabsaugung mit unserem Topgerät Vibrasat® Pro ist besonders schonend und dazu noch kostensparend.
weiter

Neu bei uns: Retinol-Peeling

Hier einige Impressionen unserer Retinol-Peeling Fortbildung. Tolle Ergebnisse! Das Peeling verbessert und strafft die Oberflächenstruktur der Haut, optimiert die Durchblutung, löst einen moderaten (aber gesellschaftsfähigen) Schälprozess der oberflächlichen Hautschichten über mehrere Tage aus und verhilft zu richtig frischem Aussehen. Es darf nur in Arztpraxen verwendet werden und sollte 3–4 Mal im Abstand von 4–6 Wochen fachgerecht aufgetragen werden. Das Ergebnis hält 1 bis 2 Jahre.
weiter

Bera­tungs­ge­spräch – eine hoch­wer­ti­ge ärzt­li­che Leistung

Am Anfang steht die Anamnese. Wie ist die klinische Historie, was ist zu bedenken, um den Patienten sicher durch die OP zu bringen? Dann wird vermessen und wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept. Anschließend erfolgt eine Fotodokumentation und eine ausführliche Aufklärung unter anderem mit OP-Skizzen. Meist zeige ich dabei auch Vorher-/Nachher-Bilder anderer Patienten, um den Blick für eine realistische Erwartungshaltung zu schulen. Das ist mir sehr wichtig, dass der Patient genau weiß, welches Ergebnis realistisch zu erwarten ist. Zuletzt gibt es noch eine Checkliste mit den Hardfacts der gewünschten Operation. Im Anschluss an das Gespräch wird ein Kostenvoranschlag erstellt. Das ist ganz schön viel Leistung, für die man durchaus Geld nehmen kann. Nebenbei gesagt, ist es sogar verpflichtend, dafür Geld zu nehmen, da ärztliche Leistung in Deutschland nicht kostenlos ist. Kommt gerne vorbei und überzeugt Euch von der Qualität unserer Beratung. Die übrigens einen eher symbolischen Betrag von 50 EUR kostet.
weiter