Nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust hinterlässt der Körper oft sichtbare Spuren: erschlaffte Haut, getrennte Bauchmuskeln und hartnäckige Fettpolster. Die ästhetische Chirurgie bietet hier effektive Lösungen zur Wiederherstellung einer harmonischen Körpersilhouette.
In unserem Beitrag nehmen wir Sie mit in unseren OP-Saal und gewähren exklusive Einblicke:
• Modernsten Anästhesiemethoden
• Einsatz innovativer Tumeszenzlösung
• Präzise Straffung der Bauchmuskulatur
• Spezielle Nahttechniken für optimale Ergebnisse
• Professioneller Nabelversatz
Erleben Sie hautnah, wie modernste Techniken und jahrelange Expertise zusammenwirken, um natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen.
Fettabsaugung mit Tumeszenzlösung
Die Tumeszenzlösung spielt eine zentrale Rolle bei der modernen Bauchdeckenstraffung. Diese spezielle Lösung besteht aus:
• Lokalanästhetikum zur Schmerzausschaltung
• Adrenalin zur Gefäßverengung
• Steriler Kochsalzlösung als Trägermedium
Das Gewebe wird durch die Injektion der Lösung aufgepolstert und betäubt. Diese Vorbereitung ermöglicht eine präzise Fettabsaugung bei minimaler Belastung für den Körper.
Die fortschrittliche Vibrationsmethode zur Fettentfernung zeichnet sich durch besondere Schonung des umliegenden Gewebes aus. Eine spezielle Kanüle vibriert mit hoher Frequenz und löst dadurch die Fettzellen sanft. Die gelösten Fettzellen werden anschließend durch ein schonendes Vakuumsystem abgesaugt.
Die Vorteile dieser Technik:
• Reduzierte Schwellungen nach der OP
• Geringere Blutergüsse
• Schnellere Heilung
• Präzise Formung der Körperkontur
Die Kombination aus Tumeszenzlösung und Vibrationstechnik ermöglicht eine besonders schonende Fettabsaugung. Dr. Kleinschmidt nutzt diese innovative Methode, um natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig das Operationstrauma zu minimieren.
Straffung der Bauchmuskulatur und Nabelversatz
Die Straffung der Bauchmuskulatur ist ein wichtiger Teil der Tummy Tuck-Operation. Bei diesem Schritt werden die geraden Bauchmuskeln (Musculus rectus abdominis) durch präzise chirurgische Techniken in ihre optimale anatomische Position gebracht.
Der Nabelversatz erfordert:
• Sorgfältige Ablösung des Nabels von der umgebenden Haut
• Erhaltung der natürlichen Blutversorgung durch den Nabelstiel
• Neupositionierung an einer ästhetisch optimalen Position
• Formung einer natürlich aussehenden Nabelöffnung
Die korrekte Platzierung des Nabels spielt eine entscheidende Rolle für das natürliche Erscheinungsbild nach der Operation. Der neue Nabel wird harmonisch in die gestrafften Bauchstrukturen integriert.
Nahttechnik zur Vermeidung von Seromen
Die moderne Bauchdeckenstraffung setzt auf präzise Nahttechniken, um Serome - unerwünschte Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe - zu verhindern. Unsere spezielle Quilting-Technik verbindet das Unterhautfettgewebe fest mit der darunterliegenden Faszie. Diese Methode schafft eine stabile Verbindung der Gewebeschichten und minimiert potenzielle Hohlräume.
Nachsorge und Heilungsprozess nach einer Tummy Tuck-OP
Der Heilungsprozess nach einer Bauchdeckenstraffung erfordert eine sorgfältige Nachbetreuung für optimale Ergebnisse.