In den letzten Jahren lässt sich ein klarer Trend erkennen: Immer mehr Männer entscheiden sich bewusst für plastisch-ästhetische Behandlungen. Während männliche Patienten früher eher eine Ausnahme in Schönheitskliniken waren, machen sie heute bereits 15 bis 20 Prozent der Patient:innen in vielen Praxen aus – Tendenz steigend.
Dieser Wandel hängt nicht nur mit veränderten gesellschaftlichen Normen zusammen, sondern auch mit neuen Anforderungen an das äußere Erscheinungsbild, etwa im beruflichen Umfeld. Videokonferenzen und digitale Meetings lenken den Blick vermehrt aufs Gesicht – das lässt viele Männer über kosmetische Eingriffe nachdenken.
Beliebte ästhetische Eingriffe bei Männern – Ein Überblick
Männer wählen ästhetisch-chirurgische Behandlungen gezielt aus – meist mit dem Wunsch, natürlich frischer und vitaler auszusehen, ohne „gemacht“ zu wirken. Dabei gibt es klare Favoriten unter den Eingriffen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Behandlungen, beleuchten die häufigsten Ursachen bei männlichen Patienten und zeigen, was es darüber hinaus Wissenswertes zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen für Männer gibt.
Lidstraffungen – frischer Blick durch Ober- und Unterlidkorrektur
Vor allem Oberlid- und Unterlidstraffungen erleben derzeit einen regelrechten Boom – nicht nur bei Frauen, sondern zunehmend auch bei Männern. Die Schönheitschirurgie für Männer hilft dabei, müde oder abgespannt wirkende Augenpartien sichtbar zu revitalisieren und dem Gesicht wieder einen wachen, frischen Ausdruck zu verleihen. Ein großer Vorteil: Die Lidkorrektur ist vergleichsweise risikoarm und liefert sehr natürliche Ergebnisse, ohne dass das Gesicht „operiert“ aussieht.
Die Eingriffszeit beträgt in der Regel etwa eine Stunde, und der Heilungsverlauf ist meist innerhalb weniger Tage bis Wochen abgeschlossen – ein weiterer Pluspunkt für Berufstätige, die schnell wieder aktiv sein möchten.
Mittelgesichts- und Vollgesichtsstraffungen
Wenn es um ein umfassenderes Facelifting geht, entscheiden sich viele Männer für eine Mittelgesichtsstraffung oder ein komplettes Face-Neck-Lift. Dabei wird erschlafftes Gewebe gestrafft, wodurch Konturen wieder markanter erscheinen. Die Eingriffe wirken nicht übertrieben, sondern geben dem Gesicht die jugendliche Spannung zurück, die oft ab Mitte 40 schwindet.
Gynäkomastie – wenn Männerbrüste zur Belastung werden
Ein weiteres häufiges Thema in der Männerästhetik ist die Gynäkomastie, also die Ausbildung einer weiblich anmutenden Brustform beim Mann. Diese entsteht entweder iatrogen (ohne bekannten Grund) oder durch Fettansammlungen, hormonelle Veränderungen, Alkohol-, Anabolika- oder Drogenkonsum oder eine Kombination aus den genannten Ursachen .
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache:
Bei reinem Fettüberschuss (eine sogenannte Pseudogynäkomastie) kommt eine Liposuktion (Fettabsaugung) zum Einsatz. Liegt auch ein vergrößerter Drüsenkörper vor, wird zusätzlich eine Drüsenkörper-Exzision vorgenommen.
Ziel ist stets ein brusterhaltendes, maskulines, narbensparendes Ergebnis, das den Körperbau des Mannes respektiert. Dabei achten erfahrene Fachärzt:innen darauf, dass die natürlichen Konturen der Brust erhalten bleiben und keine stark sichtbaren Narben zurückbleiben. Die psychologische Wirkung des Eingriffs sollte nicht unterschätzt werden: Viele Männer berichten nach der Operation von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einem völlig neuen Körpergefühl – sei es beim Sport, im Alltag oder am Strand.
Der Männeranteil bei Docure Berlin
Wie viele männliche Patienten lassen sich bei Docure Berlin behandeln? Dr. med. Annett Kleinschmidt gibt im Video einen Einblick und verrät, welche ästhetischen Behandlungen bei Männern besonders gefragt sind. Dabei zeigt sich: Immer mehr Männer interessieren sich für moderne, schonende Schönheitsbehandlungen. Lassen Sie sich bei Docure Berlin umfassend, persönlich und unverbindlich zu den beliebtesten schönheitschirurgischen Behandlungen für Männer beraten – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Liposuktion bei Männern
Die Liposuktion, also Fettabsaugung, zählt nicht nur bei Frauen zu den beliebtesten Eingriffen. Auch Männer nutzen die Möglichkeit, hartnäckige Fettpolster an Bauch, Flanken („Love Handles“) oder Brust zu entfernen. Besonders gefragt ist die Liposuktion in Lokalanästhesie, da sie:
- eine kürzere Erholungszeit hat;
- ambulant durchgeführt wird;
- minimalinvasiv ist.
Für wen ist die Liposuktion geeignet?
Nicht als klassische Methode zur Gewichtsreduktion gedacht, eignet sich die moderne vibrasat-assistierte Liposuktion vor allem für Männer, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestimmte Fettdepots nicht loswerden. Typische Zonen sind Bauch, Hüften, Brust oder Kinn. Die Behandlung ist ideal für Patienten mit stabilem Körpergewicht und guter Hautelastizität. Ziel ist es, die Körpersilhouette zu optimieren und harmonisch zu formen – für ein definiertes, männlicheres Erscheinungsbild.
Minimalinvasive Gesichtseingriffe – frisches Aussehen ohne Skalpell
Wer sich (noch) keinen chirurgischen Eingriff vorstellen kann, aber dennoch jünger wirken möchte, greift häufig zu minimalinvasiven Behandlungen. Besonders beliebte Schönheits-Behandlungen beim Mann im Gesicht sind unter anderem:
Botulinumtoxin: Glättet mimische Falten, z. B. Stirn oder Zornesfalte – ideal für einen entspannten, frischen Gesichtsausdruck ohne Ausfallzeit.
Hyaluronsäure: Gibt Volumen zurück, z. B. an Wangen oder Kiefer – und sorgt für markante, maskuline Konturen.
Eigenfett-Behandlungen: Nachhaltiger Volumenaufbau mit körpereigenem Fett – eine natürliche Methode mit langanhaltendem Effekt.
Diese sogenannten „Vollgesichtsbehandlungen“ kombinieren oft mehrere Techniken, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Dabei steht ein natürliches Ergebnis im Vordergrund – fernab vom künstlichen Look. Immer mehr Männer entscheiden sich für diese Methoden, weil sie diskret, effektiv und wenig zeitintensiv sind. Zudem ermöglichen sie es, beruflich wie privat schnell wieder voll einsatzfähig zu sein, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Was Männer vor einer ästhetischen Behandlung wissen sollten
Ein ästhetischer Eingriff – ob chirurgisch oder minimalinvasiv – ist immer eine persönliche Entscheidung. Vor allem Männer, die sich zum ersten Mal damit beschäftigen, haben viele Fragen. Wichtig ist:
Ein ausführliches Beratungsgespräch beim Fachärzt*in mit ästhetisch chirurgischer Expertise
- Eine transparente Aufklärung über Methoden, Risiken und Alternativen
- Realistische Erwartungen an das Ergebnis
Wir von Docure Berlin nehmen uns ausreichend Zeit, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam den besten Weg zu finden. Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich beraten und wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten.
Ästhetische Chirurgie für Männer ist längst kein Tabu mehr
Der steigende Anteil männlicher Patienten in der plastischen Chirurgie zeigt: Schönheit und Wohlbefinden sind keine Frage des Geschlechts. Männer legen zunehmend Wert auf ein gepflegtes, vitales Äußeres – sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Ob Lidstraffung, Gesichts- und Körperstraffungen, Liposuktion, Gynäkomastie-Behandlung oder Botulinumtoxin– die Möglichkeiten sind vielfältig, individuell anpassbar und bieten bei richtiger Beratung sichtbare, aber natürliche Ergebnisse. Wer sich informiert, realistische Ziele hat und den passenden Facharzt findet, kann mit einem Eingriff deutlich an Lebensqualität gewinnen.